Im Jahr 2018 erzielte der Investmentmarkt für Wohnimmobilien sein zweitbestes Ergebnis der Geschichte. Auch 2019 fängt vielversprechend an.
Investitionen in Wohnimmobilien lohnen sich heute als jemals zuvor. Laut einem Bericht der BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) steigerte sich das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf 16,3 Mrd. Euro. Ähnlich starke Zuwächse wurden von CBRE (+10 Prozent auf 17,2 Mrd. Euro) und JLL (+19 Prozent auf 18,7 Mrd. Euro) verzeichnet.
Von dieser Kaufsumme fallen mit 77,4 Prozent mehr als drei Viertel auf Käufer aus Deutschland. Dabei stellte das Maklerhaus auch einen Rekord bei den Wohnsonderformen Mikroapartments und Studentenwohnungen fest. So wurden 2018 mehr als 1,7 Mrd. Euro in diese neuartigen Wohnkonzepte investiert.
Aufgrund der zunehmenden Bevölkerung der B-Standorte ist der Wohninvestmentmarkt im Vergleich zum Vorjahr außerhalb der Metropolen ebenfalls stark gewachsen. So steigerten sich die Portfoliokäufe in den Top-7 Städten um vier Prozent, während das Wachstum im übrigen Gebiet mit 27 Prozent um mehr als das Sechsfache höher ist.
Dieser Optimismus reicht auch noch bis ins Jahr 2019. Denn auch in den kommenden Monaten sollen Investitionen in Wohnimmobilien der BNPPRE zufolge die beliebtesten Immobilienanlagen bleiben.